Les génothérapies ont longtemps séduit, mais souvent échoué. Or, les voilà: des spin-off et des entreprises pharmaceutiques sont à la pointe de leur application. Etat des lieux.
C’est un vieux rêve: remplacer des gènes défectueux par des variantes saines. Pour ce faire, un nouveau gène doit arriver jusqu’au patrimoine génétique de la cellule. C’est en général réalisé grâce à un virus dont on remplace les gènes et qui remplit sa tâche de manière très ciblée. A ce jour, on compte trois formes de ces thérapies:
Pour plus d'informations, survolez les lettres avec la souris ou cliquez dessus.
Illustration: ikonaut
C – Cellules visuelles remplacées
Dans la dégénérescence maculaire ou la rétinite pigmentaire, les cellules visuelles rétiniennes perdent leur fonction. Avec un nouveau gène, un institut de l’Université de Bâle a rendu d’autres cellules rétiniennes sensibles à la lumière pour redonner une certaine capacité visuelle au patient. Repris par Novartis, le spinoff Arctos Medical de l’Université de Berne a développé une méthode analogue.
B – Réparation de neurones
Quand les neurones qui commandent les muscles en perdent le contrôle suite à des mutations, cela mène à une atrophie musculaire et, souvent, au décès prématuré. Le spin-off Avrion Therapeutics de l’EPFL et Novartis ont, chacun, développé un traitement pour compenser les gènes défectueux dans la sclérose latérale amyotrophique (SLA) et l’atrophie musculaire spinale. Le premier est encore en phase d’évaluation. Le second (Zolgensma) est déjà sur le marché. Pour des neurones déficients dans la rétine (amaurose congénitale de Leber), il existe un traitement analogue: le Luxturna (Roche).
A – Lymphocytes anticancer
Quand les options de traitement de la leucémie sont épuisées, reste un espoir: les cellules immunitaires (lymphocytes T) d’une patiente peuvent lui être prélevées et dotées d’un récepteur artificiel CAR qui reconnaît alors les cellules malignes. Les cellules CAR-T sont réinjectées pour détruire les néfastes. Novartis et Janssen-Cilag vendent ce type de traitement sous les noms de Kymriah et Carvykti.
Um Horizonte besser Ihren Bedürfnissen anpassen zu können, benutzen wir folgende Services, die Cookies auf Ihrem Endgerät speichern: - Google Analytics
- Meta-Pixel Wir benutzen Ihre Informationen ausschliesslich für Horizonte.
Funktional
Toujours activé
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Toujours activé
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.